Quartiersgestaltung mal anders…
Quartiersgestaltung mal anders…
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit beschäftigt sich der Student Ole Langenbach mit ungenutzten Grünflächen im Quartier.
Ziel ist es, den Anwohnern zu ermöglichen, diese Flächen nach Ihren Vorstellungen gärtnerisch umzugestalten.
„Die Bürger bekommen hier die Möglichkeit selbst zu bestimmen und daran mitzuwirken, wie ihr Umfeld aussehen soll und wie sie es nutzen wollen.“ erklärt der Student.
Selbst gebaute Hochbeete würden Familien ermöglichen ihr eigenes Gemüse oder Kräuter zu ziehen um sich damit gesund und kostengünstig zu ernähren. Zur Verschönerung der Flächen können Zierpflanzen gepflanzt werden. Sitzgelegenheiten lüden zum gemeinschaftlichen Beisammensein ein.
Flächen, auf denen begonnen werden kann, sind bereits gefunden.
Jetzt kommt es darauf an, dass Sie Ihre Ideen und Ihre Wünsche äußern und sich aktiv einbringen.
Einen ersten Infostand zu diesem Projekt gibt es im Zuge des „Festes der Begegnungen“ (28.10.2017) an der Begegnungsstätte.
Weitere Stände am Quartiersbüro sind in Planung. Es wird Aushänge am Quartiersbüro und an verschiedenen Stellen im Quartier geben. Einfach die Augen offen halten!