Update 25.03.2022: Eine neue Integrationsbeauftragte der Stadt Rheinberg ist nun für das Quartier zuständig.
Ich wünsche Ihr viel Freude bei den kommenden Aufgaben.
Frau Tessa Wilczoch
Telefon 02843/171352
Mobil 0171/7721443
E-Mail tessa.wilczoch@rheinberg.de
Bürozeiten in der Buchenstrasse:
Dienstag 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Darüber hinaus ist Tessa Wilczoch im Büro an der Goldstraße 14 erreichbar.
Terminvereinbarungen unter Tel. 0171 7721443 oder Tel. 02843 171352
Update 13.12.2021: Da sich bis jetzt noch keiner bei mir über die Zukunft
des Quartiersmanagements gemeldet hat, werde ich die Seite demnächst
privat wieder aktuell halten.
Ich hoffe im nächsten Jahr gibt es jemnaden welcher offiziell zuständig ist.
Ab dem 09.09.2021 ist der Fachbereich 13 der
Stadverwaltung Rheinberg
für die Webseite sowie soziale Medien zuständig.
Informationen unter:
www.rheinberg.de
Impfbegleitung durch das Fachwerk
Das Fachwerk Kreis Wesel gGmbH bietet durch seine Nachbarschaftshilfen in Rheinberg, Kamp-Lintfort und Moers eine sog. „Impfbegleitung“ an.
Dazu gehören u.a. Unterstützung bei der Organisation eines Impftermins, als auch Begleitung zum und beim Impftermin in den Impfzentren.
Einzelheiten und Kontaktmöglichkeiten können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.
Bitte auf das Bild klicken für den Flyer im PDF Format.
– NEU – Pflegeberatung im Quartiersbüro
Ab Ende März wird im Quartiersbüro ein Mal im Monat trägerunabhängige Pflegeberatung durch die
Stadt Rheinberg (Frau Bomastyk) angeboten.
Frau Bomastyk wird ab dem 26.03.2021 immer am letzten Freitag im Monat von 09.00-11.30 Uhr vor Ort sein.
Eine vorherige Terminvereinbarung unter 02843-171-361 oder Bozena.Bomastyk@rheinberg.de wird empfohlen.
Bitte zum Termin eine FFP2- oder medizinische Maske mitbringen!
Weltweite Erfahrung fürs Quartier RP vom 06.05.2022
Die 25-jährige Wahl-Rheinbergerin Tessa Wilczoch ist neue Integrationsfachkraft und Quartiersmanagerin in der Reichelsiedlung. Zuvor hat sie in England und ein Jahr […]
Ein Projekt für Mütter und Töchter RP 02.09.2021
Das Evangelische Familienbildungswerk setzt auf Biografiearbeit in Moers und Rheinberg. Am 11. September gibt es im Haus der Generationen am […]
Rheinberg wirbt für interkulturelle Woche RP 31.08.2021
Die diesjährige Interkulturelle Woche wird von Sonntag, 26. September (Bundestagswahl), bis Sonntag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), gefeiert und […]
Das große A und die Kraft der Farben RP 23-08-2021
Die Streetart-Aktion „Big A“ in der Rheinberger Reichelsiedlung setzt Maßstäbe weit über die Stadtgrenzen hinaus. Internationale Künstler-Teams haben sechs große […]
Streetart-Aktion in der Rheinberger Reichelsiedlung RP vom 18.08.2021
Bei der Artlon-Kunst geht es auch um soziale Fragen Beim Artlon-Kunst-Projekt in der Reichelsiedlung (wir berichteten) geht es nicht nur […]
Quartiersmanagement in der Reichelsiedlung wird fortgesetzt RP vom 27.05.2021
Es wird abgestimmt, welche Projektpartner in der Reichelsiedlung künftig kooperieren. Die Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg hat bereits angekündigt, sich aus finanziellen […]